Trauerfall

Trauerfall - Was ist zu tun?

Erste Schritte im Trauerfall

Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein tiefer Einschnitt, der von Trauer, oft auch von Unsicherheit und vielen Entscheidungen begleitet wird, die in kurzer Zeit getroffen werden müssen – von der Ausstellung des Totenscheins bis hin zur Wahl des Bestatters. Darum haben wir für Sie einen Ratgeber erstellt, der alle wichtigen Hinweise und unterstützenden Informationen enthält, damit Sie in dieser schweren Zeit Orientierung und Halt finden.

Unterstützung bei der Wahl der Ruhestätte

Falls sich die verstorbene Person noch keine Ruhestätte zur Lebzeiten ausgesucht hat, unterstützen wir Sie gerne bei der Auswahl und stehen Ihnen außerdem bei allen weiteren Schritten helfend zur Seite.  

Bei einem Termin vor Ort können Sie sich in Ruhe umsehen und entscheiden, welcher Baum oder Findling der richtige Ort sein könnte. Hierbei unterstützen wir Sie natürlich gerne.  

Begleitung bei der Organisation

Alternativ können Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular Ihre Wünsche mitteilen. Ganz gleich, ob Sie schon eine konkrete Vorstellung haben oder wünschen, dass wir eine passende Ruhestätte für Sie auswählen.

Beisetzung

Organisation

Der Ablauf einer Beisetzung im Ruhewald Bossee richtet sich nach Ihren persönlichen Wünschen. Ganz gleich, ob Sie eine schlichte und stille Form bevorzugen oder ob Sie sich eine kleine Andacht oder Zeremonie wünschen – wir begleiten Sie so, wie es für Sie stimmig ist.

Für eine würdevolle Abschiedsnahme steht Ihnen unser Andachtsplatz zur Verfügung, den wir liebevoll für Sie vorbereiten.

Darüber hinaus können Sie Ihre Vorstellungen gerne im Vorfeld mit uns und dem von Ihnen gewählten Bestatter besprechen, damit wir gemeinsam alle nötigen Vorkehrungen treffen und die Beisetzung nach Ihren Vorstellungen gestalten können.

Ablauf

Die Urne wird vom Krematorium entweder an Ihren Bestatter oder direkt zu uns geschickt. Sobald sie eingetroffen ist, stimmen wir gemeinsam mit Ihnen einen Termin für die Beisetzung ab, sodass ein passender Moment des Abschieds gefunden wird.

Neben der Vorbereitung des Andachtsplatzes kümmern wir uns um die Öffnung und spätere Schließung der Ruhestätte. Falls gewünscht, übernehmen wir außerdem die Anbringung einer Gedenktafel, sodass ein sichtbares Zeichen des Erinnerns entsteht.

Urnen

Für eine Bestattung im Ruhewald Bossee wird eine biologisch abbaubare Urne benötigt. Diese löst sich im Laufe der Zeit im Erdreich auf und hinterlässt keine Rückstände, sodass sich der natürliche Kreislauf schließt, der im Ruhewald im Mittelpunkt steht.

In der Regel stellt der von Ihnen beauftragte Bestatter die passende Urne zur Verfügung. Falls Sie jedoch besondere Wünsche oder Fragen zur Auswahl haben, können Sie diese gerne mit dem Bestattungsunternehmen oder auch direkt mit uns besprechen, damit wir Sie bestmöglich unterstützen können.

Waldbestattung im Ruhewald Bossee – eine Urne findet ihren Platz unter alten Bäumen inmitten des Naturparks Westensee.

Die Wahl der Ruhestätte

Jeder Mensch hat eigene Vorstellungen davon, wie und mit wem er seine letzte Ruhestätte teilen möchte. Manche wünschen sich im Ruhewald Bossee einen Platz nur für sich allein oder aber gemeinsam mit einem nahestehenden Menschen.

Andere wiederum empfinden den Gedanken tröstlich, auch nach dem Tod in der Nähe ihrer Familie zu sein. Sie möchten damit im Waldfriedhof im Naturpark Westensee einen Ort schaffen, der Angehörige über Generationen hinweg verbindet und zugleich einen Raum der Erinnerung bewahrt.

Zu den Ruhestätten
Gemeinschaftsbäume im Ruhewald Bossee – naturnahe Bestattungsart zwischen Kiel und Rendsburg als friedvolle Alternative zur klassischen Grabstätte aus Stein.
Gemeinschaftsbäume im Ruhewlad Bossee
Einzel-/Paarbäume
Familien- und Freundschaftsbäume im Ruhewald Bossee – gemeinsamer Erinnerungsort für Angehörige und Freunde unter alten Buchen zwischen Kiel und Rendsburg.
Familien- und Freundschaftsbäume
Himmelsleiter

Privacy Preference Center